Schlafapnoe-Gruppe besteht seit 1996
(car) Mein Mann bekam vor einigen Wochen im Schlaflabor die Diagnose Schlafapnoe, das heißt nächtliche Atemstillstände, prognostiziert. Nun soll er nachts ein Beatmungsgerät tragen, kommt aber mit der Therapie nicht zurecht. Was sollen wir tun? Mit solchen und ähnlichen Fragen werden viele Hausärzte konfrontiert. Diese empfehlen dann gerne Selbsthilfegruppen.
Doch wer trifft sich da?
Und was machen die?
Udo Laxa aus Rüdenhausen kann darauf eine Antwort geben: Der Begriff Selbsthilfegruppe weckt bei den Betroffenen mitunter zwiespältige Gefühle. Wichtig ist zu wissen, dass in unserer Gruppe völlig normale Menschen. Menschen wie du und ich, sind. Diese Tatsache hat vielen schon geholfen, denn jeder von uns kann an Schlafapnoe erkranken.
Müdigkeit am Steuer ist häufige Ursache von tödlichen Verkehrsunfällen. Schuld daran sind keineswegs nur zu lange Fahrtzeiten. Viele Opfer leiden an dem Schlafapnoe-Syndrom, das zu einer vermehrten Tagesmüdigkeit führt. In Deutschland sollen rund 2,5 Millionen Menschen von dieser heimtückischen Krankheit betroffen sein.